Bleib immer auf dem Laufenden und informiert über das aktuelle Geschehen bei uns im SSVaW in Bad Saarow.

Yesterdaycup 2023 Die Jugend läßt die Erwachsenen schwitzen!
Am Sonntag war es wieder so weit, die Jugend hat für die ältere Generation den Yesterdaycup ausgerichtet. Während die Erwachsenen den Wind suchten, nutzte die Jugend unter der Leitung von Jette die Zeit sowohl die Regatta auf dem Wasser als auch notfalls ein Spiel an Land vorzubereiten. Ziel war es die “alten” kämpfen zu sehen. Kurzerhand wurde der Start etwas vorgezogen, da sich auf dem See (mal an einer anderen Stelle) etwas Wind zeigt. Der Hauch von Wind reichte der Jugend mit den Trainerbooten kurzerhand einen Kurs aufzubauen und vier Wettfahrten durchzuführen. In diesem Jahr ist erstmals kein Teilnehmer gekentert. Gewonnen hat in der KlasseMehr

Vereinsmeisterschaft 2023 – Ein neues Konzept und schon ist alles anders
Die Vereinsmeisterschaft 2023 sollte endlich mit Wind ausgetragen werden, weshalb sie für zwei Tage angesetzt wurde. Siehe da: Der Wind kam dann auch wie bestellt gleich am ersten Tag. Wettfahrtleiter Olaf Boggasch und sein Team konnten, wie in den vergangenen Jahren auch, einen sogenannten Olympischen Kurs auf dem See auslegen und 21 Boote starten. Darunter befanden sich vier Jollen der Jugend, die im vorderen Drittel erfolgreich mitsegelten…

Scharmützelseewoche 2023
Wie so häufig war zu Pfingsten strahlender Sonnenschein aber kaum Wind. Trotzdem konnte am Samstag nach einer Startverschiebung für die FD-Segler zwei Wettfahrten durchgeführt werden und für die Aero 9 Segler ihre German Open mit einer Wettfahrt in die Wertung eingehen…
Ereignisreiche Pfingsten
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Scharmützelseewoche der FDs und German Open 2023 der RS Aero 6 und 9 auf Hochtouren. Ab Freitag begrüßen wir unsere Gäste auf dem Vereinsgelände…
Ein sonniges Wochenende geht zu Ende
Nun geht der erste Feiertag für unsere Kantine zu Ende und man kann ihn als Erfolg für unser Vereinsleben und die neue Kantine verbuchen. Es gab neben Eisbeinen und Currywürste für einige Gäste noch Bockwürste und Salate.
Jugendweihe im SSVaW
Am 20.05. findet eine Jugendweihefeier auf dem Vereinsgelände statt. Wir gratulieren und weisen darauf hin, dass es an diesem Wochenende etwas turbulenter auf unserem Grundstück zugehen kann.
Essensangebot zu Himmelfahrt
Tuma und Mimo wollen uns zu Christi Himmelfahrt mit einem Eisbein an Erbsenpüree, Sauerkraut und Salzkartoffeln oder alternativ einer XL Currywurst verwöhnen. Hierfür bitten unsere Gastronomen um Voranmeldung per E-Mail bis zum 15.05 an Jörg.

Nasser Saisonauftakt
Die Segelsaison ist eröffnet. Nach einer Ansprache von unserem Revierobmann Jörg auf der Regattawiese ging es zurück in den Verein. Dort begrüßte Jörg stellvertretend für den Vorstand vom SSVaW die anwesenden Mitglieder und stellte die neuen Wirte vor: Tuma und Mimo übernehmen ab sofort unsere Kantine…
Informationen zum Ansegeln
Traditionell wird auch die Segelsaison 2023 mit einem gemeinsamen Treffen der Vereine des Reviers begonnen. Anschließend erfolgt die Eröffnung in unserem Verein und das gemeinsame Ablegen. Auf dem Wasser begrüßen wir dann alle Wassersportler, die wir bislang auf Land noch nicht gesehen haben. Anschließend wollen wir einen schönen gemeinsamen Grillabend verbringen.

Unsere Segelboote schwimmen wieder
Nach der langen Winterpause schwimmen unsere Boote wieder. Nach und nach füllte sich am Wochenende unser Hafen wieder. Gleichzeitig sind auch die Arbeiten zur Plattformsanierung vorangeschritten, bei der die alten Holzbohlen durch eine langlebigen Kunststoffbelag ausgetauscht werden.

Erster Arbeitseinsatz beendet
Heute sind ungefähr 40 Mitglieder dem Aufruf vom Technikwart gefolgt. Beim Arbeitseinsatz wurden neben Grundreinigungsarbeiten im Haus und auf dem Gelände auch Aufräumarbeiten auf dem Wirtschaftshof durchgeführt. Außerdem haben fleißige Mitglieder mit der Sanierung der Stegplattform begonnen.

Regattahelferschulung 2023
Nachdem wir vor zwei Wochen interessierten Seglern die Grundlagen des Regattasegelns vermittelt haben, fand am heutigen Samstag unter der Leitung von Jörg eine Schulung für Regattahelfer im Clubraum des SSVaW statt. 20 Teilnehmer vom Revier nahmen dieses Angebot in Anspruch und bereiteten sich damit auf die Organisation und Durchführung von Regatten vor…
Einladung zum ersten Arbeitseinsatz 2023
Nachfolgend findet ihr die Einladung zum Arbeitseinsatz am 15. April von unserem Technikwart Rainer. Neben Grundreinigungsarbeiten wird in diesem Jahr auch der Wirtschaftshof und die Bootshalle auf Vordermann gebracht.

Jahreshauptversammlung
Am 18. März 2023 fand die Frühjahrsmitgliederversammlung des SSVaW statt. Zu Gast bei Eddy’s am Kanal in Wendisch Rietz wurde die “reguläre“ Tagesordnung diskutiert. Die Versammlung war mit ca. 50 anwesenden Mitgliedern gut besucht – ein tolles Zeichen für die Zukunft unseres Vereins.
Segeln nach Regeln
Bei einer Regatta wird es schnell unübersichtlich, wenn viele Boote auf einen Haufen kommen. Da ist es gut, wenn man die Regeln kennt. Udo Wilke hat dazu eine Schulung angeboten und die Grundregeln bei einer Regatta erklärt. Auszüge aus dem Vortrag findet Ihr unter Schulung im Bereich Regattatheorie und für die Vorfahrtsregeln im Bereich Grundlagen des Segelns unter Vorfahrtsregeln den Verweis auf die Seite von Uli Finckh. Wer mehr über Regeln wissen möchte ist auf der Seite von Uli gold richtig.
E-Mailempfang verbessert
Seit fast genau fünf Jahren verwenden wir eine zentrale Kommunikationslösung für unseren E-Mailverkehr mit einheitlichen Senderegeln für Vorstand und Mitglieder. Wir können schlussfolgern, dass sich unsere Mailverteilerlösung bewährt hat.

Neujahrstreffen SSVaW
Fast wie in alten Zeiten, wurde auf Initiative von einer Handvoll Mitgliedern ein Neujahrestreffen mit Wanderung, Grillen und Glühwein für Groß und Klein organisiert…

Frohe Weihnachten Euch allen
Wir wünschen allen Seglerinnen und Seglern, allen die es noch werden wollen und allen anderen die uns unterstützen oder einfach nur gerne zuschauen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für den Jahreswechsel. Wir freuen uns auf eine neue Saison 2023 mit Euch allen.

Herbstmitgliederversammlung des SSVaW
Am 19.11.2022 fand die Herbstmitgliederversammlung des SSVaW statt…
Arbeitseinsatz am 12.11.2022
Der Technikwart lädt zum letzten planmäßigen Arbeitseinsatz in 2022 in den SSVaW ein und informiert Euch in nachfolgendem Dokument über die anstehenden Arbeiten. Wir bitten um Eure tatkräftige Unterstützung…

Die Boote sind an Land
Beim Aufslippen werden keine halben Sachen gemacht, zu groß wäre die Verletzungsgefahr bei Unachtsamkeiten. Am Samstag wanderte nur noch eine Handvoll Boote über die Slippschiene und den Kran auf den Straßentrailer, bereits gegen 11.00 Uhr begann das Zustellen der Schiene…

Neuer Vereinsmeister ist der 1. Vorsitzende Rene Kappel
18 Boote waren bei schwachem Wind am Start. Darunter auch 7 Jugendboote, die erfreulich gut abschnitten. Mehr dazu auch unter Berichte zur Regatta.
Werlcup 2022 abgesagt
Schweren Herzens mussten wir die Traditionsregatta Werlcup für dieses Jahr absagen da nicht genügend Meldungen in den Bootsklassen zusammen gekommen sind. Vielen Dank an alle die bereit waren zu Helfen und an die wenigen die gemeldet haben. Es tut uns als Verein sehr leid.

Yesterdaycup 2022 wieder ein Erfolg der Jugend
Die Jugend des SSVaW hat am Sonntag wieder die “Alten” in die Optis bekommen und konnten mit ihnen 4 Wettfahrten erfolgreich durchführen. Diesmal gab es auch Wind. Alles weitere unter Bericht zum Yesterdaycup.

Kein Wind zum Segeln einer Langstreckenregatta
Und wieder fehlt der Wind für eine Langstrecke des SSVaW, aber dank der Livemusik und der guten Stimmung auf dem Gelände wurde es ein schöner Tag.

Die Vorbereitungen laufen / Scharmützelseewoche 2022
Sie sprüht wieder, die SSVaW Fontäne. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Scharmützelseewoche 2022. Dort gehen neben den FDs auch erstmalig die RS Aeros an den Start.

Scheine für Vereine – Der SSVaW macht mit
Aktuell bekommt ihr bei Rewe wieder pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein. Der SSVaW macht mit und hat eine Sammelbox im Clubraum aufgestellt…

Saisonstart 2022
Am kommenden Samstag starten wir offiziell in die neue Segelsaison. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zum Ansegeln. Treff der Vereine an der Regattawiese: 11:00 UhrEröffnung am Flaggenmast: 12:00 UhrGemeinsames Ablegen: 13:00 Uhr Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen (sofern dieser mitgebracht wird). Es wird außerdem gegrillt. Hier findet ihr die Einladung:

Dämmung des Dachbodens und mehr…
Zum ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2022 waren viele Helfer gekommen, um das Gelände fit für die anstehende Segelsaison zu machen. Außerdem wurde der Dachboden gedämmt, damit die Zimmer im 2. OG im Winter wärmer und im Sommer kühler bleiben.

Buchungsportal 3.0
Das neue Buchungsportal 3.0 ist seit dem 01. April im Einsatz. Alle Mitglieder können daher ab sofort noch einfacher die Nutzung von Zimmern, Booten oder Trailern anfragen.

Die ersten Boote schwimmen
Dass die Saisonvorbereitungen aktuell in vollem Gange sind, fällt selbst dem weniger versierten Betrachter auf: Die ersten Segelboote schwimmen wieder im Hafenbecken.
Arbeitseinsatz am 09.04.2022
Der Technikwart lädt zum ersten planmäßigen Arbeitseinsatz in 2022 in den SSVaW ein und informiert Euch in nachfolgendem Dokument über die anstehenden Arbeiten. Wir bitten um Eure tatkräftige Unterstützung.
Saisonstart 2022
Bereits der sonnige März lockte viele unserer Mitglieder in den Verein. Es gibt auch genug zu tun. An erster Stelle steht bei den Meisten jetzt die Vorbereitung der Boote für das Abslippen am 2./ 3.4.2022. Unsere Jugendabteilung ist da noch etwas schneller. Bereits am 16.03.2022 beginnt die Auslagerung und der Aufbau der Jugendboote. Erste Trainings auf dem Wasser sind bereits für Ende März geplant, sodaß dann Anfang April die erste Regatta in Berlin besucht werden kann.
Jahreshauptversammlung am 26.03.2022
Der Vorstand lädt für den 26.03.2022 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Einladung wurde allen Mitgliedern bereits per Mail zugestellt.

Mitgliederversammlung unter 2G-Regelung
Die geplante Mitgliederversammlung am 27. November 2021 findet unter Einhaltung der 2G-Regeln statt…
Arbeitseinsatz zum Saisonende 2021
Letzmalig in dieser Saison ist Eure engagierte Mithilfe gefragt. Am 13.11.2021 ab 10:00 Uhr startet unser Arbeitseinsatz, um das Vereinsgelände für den Winter fit zu machen…… Weitere Details im angehangenen Dokument. Arbeitseinsatz 13.11.2021

Aufruf zum Arbeitseinsatz am 9. Oktober 2021
Die Segelsaison neigt sich dem Ende entgegen. Vorbereitend zum Saisonabschluss findet am 9. Oktober 2021 ein erster Arbeitseinsatz statt. Details entnehmt Ihr dem beigefügten Dokument.

IDM H-Boote 2021 / Boote der SGS zu Gast im SSVaW
In dem Zeitraum vom 06. bis 19. September liegen einige Boote der SG Scharmützelsee bei uns zu Gast…

Vereinsmeisterschaft 2021
Die letzte Regatta im Jahr 2021 sollte nun endlich auch die Feier zum 70. Geburtstag werden, nachdem die vorgesehene Langstreckenregatta zum 70. Geburtstag des SSVaW im Juni aufgrund der Coronabestimmungen und dem fehlenden Wind nahezu ausfiel…

Ergebnisse des Yesterdaycups 2021
Der Yesterdaycup 2021 ist vorüber, alle Teilnehmer und die Jugend des SSVaW als Veranstalter hatten eine Menge Spaß auf dem Wasser und an Land…

Mal zu viel und mal zu wenig Wind
Bei der Langstreckenregatta der SG Scharmützelsee am 12.06. gingen auch Jugendsegler des Saarower Segler Verein am Werl e.V. (SSVaW) bei anfänglich guten Windbedingungen an den Start…

Anmeldung zur Langstreckenregatta freigeschaltet
Die Anmeldung zur Langstreckenregatta des SSVaW am 19. Juni ist nun möglich.

70 Jahre Scharmützelseewoche und 70 Jahre SSVaW
Die Traditionsregatta lebt auch bei Corona – Flying Dutchman flogen bei 5-6 Bft. Windgeschwindigkeit über das Wasser und zeigten, woher der Bootstyp seinen Namen hat!

Fotos der Scharmützelseewoche veröffentlicht
Gestern und heute fand im SSVaW die Scharmützelseewoche statt. Die Fotos der Veranstaltung sind nun in unserer Galerie veröffentlicht.

Grünes Licht für die Scharmützelseewoche
Intensiv wurde in den vergangenen Tagen diskutiert, ein Hygienekonzept erarbeitet und die geltenden Bestimmungen studiert…

Neue SSVaW-Kollektion
Der Mitgliederbereich hat eine neue Funktion erhalten: Künftig können sich Mitglieder hier Sportkleidung bestellen.

WLAN-Abdeckung verbessert
Durch die Erweiterung des WLAN-Netzwerkes ist es ab heute möglich auch im Nobelschuppen und auf dem nordöstlichen Geländeteil den mobilen Internetzugang stabil zu nutzen.

Fortführung der Knotenkunde
Mit fünf neuen Videos führt Maik die Reihe der Knotenkunde für Segler fort.

Absage der geplanten Feier zum 70. Vereinsjubiläum
Seit vielen Monaten plant das Projektteam zum 70. Vereinsjubiläum die Ausrichtung der Veranstaltung “70 Jahre SSVaW”…

Neue Galeriefunktion
Ein bisschen Nostalgie gefällig? In den vergangenen Wochen haben wir die Galerie auf unserer Homepage überarbeitet…

Ansegeln 2021 – mit Abstand aber vielen Booten
Es gab kein Treffen an Land mit anderen Vereinen oder am Fahnenmast…

Abslipptermine jetzt buchbar
Wie schon im vergangenen Jahr findet das Abslippen im Frühjahr 2021 nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt…

Absage des Arbeitseinsatzes am 10.04.
Aufgrund der zunehmenden Dynamik rund um das Pandemiegeschehen müssen wir den Arbeitseinsatz am 10.04. absagen…

Aus der Reihe “Jugendtraining zu Coronazeiten”…
Neue Beschränkungen machen das Wintertraining im klassischen Sinne, das heißt freitags in der Bad Saarower Sporthalle, unmöglich…

Morgendämmerung
Ein toller Anblick lässt sich zur Zeit in den frühen Morgenstunden in unserem Verein bestaunen…

Video zum Jugendtraining am 09.09.2020
Unsere Jugendgruppe hat in den letzten Wochen viel Zuwachs bekommen. Aktuell segeln ungefähr 20 Kids immer mittwochs auf Opti, …

Wiese am Flaggenmast begradigt
Am heutigen Montag haben fleißige Mitglieder das Wurzelwerk auf der Wiese entfernt, das nach und nach im Rasen zum Vorschein kam. Mit Minibagger, …